logo

 

Britta Collignon

  Logopädin Britta Collignon  

Praxisinhaberin
Staatlich anerkannte Logopädin seit 1983
Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)
Familientherapeutin (IF-Weinheim)
Weiterbildung bei Barbara Zollinger: Frühe Spracherwerbstherapie
Fortbildung in Orofazialer Regulationstherapie (ORT) bei Castillo Morales und Juan Brondo
Weiterbildung in Middendorf-Atemtherapie
Erfahrung in Gestalttherapie, Transaktionsanalyse (TA) und Themenzentrierter Interaktion (TZI)

Therapie behinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener der Lebenshilfe Schwetzingen seit 1985.

  Britta Collignons Wartezimmer  
  Wartezimmer in der Praxis  
Britta Collignons Therapiezimmer Britta Collignons Therapiezimmer
Britta Collignons Therapiezimmer Britta Collignons Therapiezimmer
  Lebenshilfe Schwetzingen  
  Lebenshilfe Schwetzingen  

Schwerpunkte:

 - Frühe Spracherwerbstherapie (u. A. nach B. Zollinger)
 - Sprachanbahnung (auch bei behinderten Kindern)
 - Sprachentwicklungsstörungen
 - Myofunktionelle Störungen (Beschreibung siehe Störungsbilder)
 - Artikulationsstörungen
 - Verbale Entwicklungsdyspraxie (VED)
 - Phonologische Störungen (P.O.P.T. nach Fox)
 - Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung (AVWS)
 - Hörstörungen
 - Rhinophonien (Näseln; auch bei LKG-Spalten)
 - Behandlung mehrfach- u. schwerstbehinderter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener (u.A. Unterstützte Kommunikation)
 - Mehrsprachigkeit
 - Lese-Rechtschreibschwäche mit AVWS, Lautwahrnehmungs- und verarbeitungsschwäche und gestörter phonologischer Bewusstheit
 - Stimmstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
 - Stottern bei Kindern und Jugendlichen
 - Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen bei neurologischen Erkrankungen

 

Nach oben